Häufige Fragen
Der Jaderpark besteht zwar aus verschiedenen Parkteilen, diese können aber nicht einzeln besucht und demzufolge auch nicht einzeln bezahlt werden. Auch die Spielscheune kann nur in Kombination mit den anderen Bereichen (Sommer gesamte Einrichtung, Winter in Kombination mit dem Tierpark) genutzt werden.
Es stehen 3 Wickelräume zur Verfügung. Auf der Seite Behindertenservice sind auf dem Wegeplan die Örtlichkeiten mit einem roten Pfeil markiert. Schauen Sie hier...
Mitgebrachte Babynahrung wird Ihnen im Servicebereich gern aufgewärmt.
Sie dürfen Ihren Hund gern mitbringen und er darf sogar kostenlos in den Park.
Bitte beachten Sie aber folgendes:
- Führen Sie den Hund ausschließlich an kurzer Leine.
- Sollte Ihr Hund unsere Tiere verbellen, gehen Sie bitte zügig weiter.
- Lassen Sie Ihren Hund bitte nicht unter oder über Absperrungen bis an die Gehege.
- Sollte es zu Verunreinigungen kommen, sorgen Sie bitte für Entsorgung. Entsprechende Hilfsmittel erhalten Sie kostenpflichtig bei uns am Eingang.
- Zu den Streichelgehegen, Tierhäusern, Fahrgeschäften, der Spielscheune und besonders gekennzeichneten Bereichen des Parks haben Hunde keinen Zutritt
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Vierbeiner einen schönen Tag bei uns.
ACHTUNG! Andere Haustiere dürfen nicht mitgebracht werden!
Neben der Barzahlung haben Sie bei uns die Möglichkeit, den Eintritt mit EC-Karte zu begleichen.
Andere Karten, wie Visa, Master und andere akzeptieren wir nicht.
Wir beteiligen uns an einigen Gutscheinaktionen in käuflich zu erwerbenden Gutscheinbüchern.
Beispiele: Diverse Ausgaben vom Barometer, Schlemmerreisen und City for two.
Auf Internetplattformen bieten wir KEINE (!) Gutscheine an.
Aufgefallen sind uns folgende Angebote, bei denen es sich um Irreführungen handelt:
(Für Vollständigkeit geben wir keine Gewähr.)
http://de.fyvor.com
http://www.newgutschein.de
http://de.dealscove.com
Solche Ausdrucke werden nicht anerkannt:


Wir werden immer wieder gefragt, ob als Geschenk zu diversen Anlässen das Streicheln, Füttern oder Pflegen bestimmter Wildtierarten möglich ist.
Diese Frage müssen wir mit "Nein" beantworten.
Wir bieten näheren Kontakt, so möglich, bei den öffentlichen Veranstaltungen bzw. gebuchten Führungen. Aus vielen Gründen (Gesundheit der Tiere, Hygiene, Sicherheit) können wir darüber hinaus keine Möglichkeiten schaffen.
Bitte haben Sie Verständnis!
In Verbindung mit dem Besuch unserer Einrichtung haben Sie die Möglichkeit unseren Parkplatz für eine Übernachtung zu nutzen.
- Die Übernachtung ist kostenlos.
- Der Untergrund ist eine regelmäßig gemähte Rasenfläche.
- Service wie Strom, Wasser und Abfallbeseitigung stellen wir nicht bereit.
- Es sind alle Wohnmobiltypen ohne Einschränkung erlaubt.
Bitte nutzen Sie für die Übernachtung unsere hinteren Parkplatzbereiche (nach Parkplatz Nr.2, Wegweiser vorhanden).
Bitte haben Sie Verständnis, dass in der Wintersaison nur die Toilettenanlage/Wickelraum in der Spielscheune zur Verfügung steht. Alle anderen Bereiche können durch die Winterfestmachung nicht in Betrieb bleiben.
Ausbildung:
Der Jaderpark ist kein Ausbildungsbetrieb.
Eine Lehre als Tierpfleger oder in anderen Bereichen ist darum bei uns nicht möglich.
Praktikum:
Ausschließlich im Bereich Tierpflege sind Praktika bei uns möglich.
- Dazu müssen Bewerber mindestens 14 Jahre alt sein.
- Bitte keine Bewerbungsunterlagen zusenden!
- Anmeldungen sind wie folgt möglich:
1. Per Telefon bei Frau Christa zur Loye unter 0176/23731580 immer montags 9 - 17 Uhr und dienstags - freitags von 9 - 13 Uhr.
2. Persönlich immer montags von 15 - 17 Uhr. Bitte dazu am Eingang melden. - Bitte beachten Sie diese Zeiten! Außerhalb der angegebenen Zeiträume hat die Mitarbeiterin dienstfrei oder ist aus arbeitstechnischen Gründen telefonisch nicht erreichbar. Da Dienstpläne kurzfristigen Änderungen unterworfen sind, geben wir keine 100%ige Gewähr. Im Zweifelsfall versuchen Sie es bitte später noch einmal.
Freiwilliges Ökologisches Jahr:
Als Privateinrichtung gehören wir nicht zu den Einsatzstellen und stehen somit nicht zur Verfügung.
Lieber Interessent,
leider können wir uns am Zukunftstag nicht beteiligen.
Der erhebliche organisatorische und personelle Aufwand ist von unseren Mitarbeitern nicht zu schaffen. Die Tierpfleger müssten sich intensiv um die Betreuung der Schüler kümmern, so dass sie kaum Zeit für die eigentliche Arbeit hätten.
Wir hoffen, dass du das verstehen kannst und eine andere Stelle für den Zukunftstag findest.