Öffentliche Führungen in der Wintersaison
Da großes Interesse an geführten Rundgängen besteht, bieten wir auch in dieser Wintersaison immer samstags und sonntags thematische Rundgänge durch den Tierpark an.
Ein Tierpfleger stellt je nach Thema bestimmte Tierarten und den Umgang und die Pflege mit diesen näher vor. Unter Umständen ist eine Fütterung durch die Teilnehmer möglich. Die Veranstaltung ist kostenlos. Es gelten die normalen Winter-Eintrittspreise →.
Beginn: 14.15 Uhr - Dauer: ca. 45 Minuten - Treffpunkt: an der Spielscheune
Aktuelle Termin Wintersaison 2017/18
Datum | Thema | Inhalt |
---|---|---|
03.02.2018 | Wunderwerk Vogel – ein Gang durchs Vogelrevier. | Vorstellung der Arten, Haltungsansprüche von Exoten besonders im Winter, Das Für und Wider der Papageienhaltung: Artenschutz, gesetzliche Regelungen. |
04.02.2018 | Haustiere, zum Nutzen und Wohl des Menschen. | Rundgang zu den Tieren im Park, Biologie der Tiere und Bedeutung für den Menschen, Ansprüche in der Pflege, Fütterung durch Besucher. |
Fütterung der Pinguine
Täglich um 15.30 Uhr können Sie bei der Fütterung der Pinguine zuschauen.
Mittwochs ist allerdings Fastentag!
Aus tiergärtnerischen Gründen kann es in Ausnahmefällen zu Veränderungen kommen. Dafür bitten wir um Verständnis.
Führungen im Tierpark buchen
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eine Führung zu unseren Tieren zu buchen. Hier erhalten Sie viele Informationen aus dem Leben unserer Schützlinge, welche Ansprüche sie an uns stellen und wie wir mit ihnen umgehen. Darüber hinaus werden die Tiere gefüttert und bei dem einen oder anderen Wildtier dürfen Sie gegebenenfalls selbst Leckerbissen reichen.
Organisatorisches: • Anmeldung: telefonisch unter 04454 / 9113-0 (Mo - Fr 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr) mindestens 14 Tage vorher. • Gruppenstärke: Eine Gruppe darf max. zwecks optimaler Veranstaltung nur 25 Personen stark sein. • Kosten: Zuzüglich zum Eintritt sind für die Veranstaltung pro Gruppe 52 Euro zu zahlen. • Welche Tiere vorgestellt werden, bleibt dem Park überlassen und richtet sich nach der tiergärtnerischen Situation.
Streicheln und Pflegen von Tieren
Wir werden immer wieder gefragt, ob als Geschenk zu diversen Anlässen das Streicheln, Füttern oder Pflegen bestimmter Wildtierarten möglich ist.
Diese Frage müssen wir mit "Nein" beantworten.
Wir bieten näheren Kontakt, so möglich, bei den öffentlichen Veranstaltungen bzw. gebuchten Führungen. Aus vielen Gründen (Gesundheit der Tiere, Hygiene, Sicherheit) können wir darüber hinaus keine Möglichkeiten schaffen.
Bitte haben Sie Verständnis!